Kandidat für den Stadtrat 2021
wohnt in Hammelwarden
geboren 1974 in Brake, geschieden 3 Kinder (1 Sohn, 2 Töchter)
Kranführer (Hafenlogistiker)
Leben
Ich wurde in Brake geboren, habe Kindheit und Schulzeit hier verbracht. Auch wenn ich einige Jahre in Oberhammelwarden gelebt habe war Brake immer Arbeits- oder Nahrungsmittelpunkt. Meine Ausbildung zum Energieelektroniker absolvierte ich beim Nds. Hafenamt in Brake. Danach habe ich viele Jahre als Roboter- und Anlagentechniker bei einem Automobilzulieferer in Oldenburg gearbeitet, aber der Reiz auch am Arbeitsplatz auf die Weser blicken zu können war groß und ich veränderte mich vor einigen Jahren zum Kranführer ( Hafenlogistiker) an unseren stetig wachsenden Hafen.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr Brake-Hafenstraße, dem Hammelwarder Schützenverein und TV Hammelwarden.
Politik
Brake hat sich in den letzten Jahren verändert. Ich möchte diesen Veränderungsprozess mit dem Ohr am Bürger zum Wohle der Bürger mitgestalten. Mir liegt viel daran den Spagat zwischen Wirtschaftsstandort aber auch einer lebenswerten Stadt für alle Generationen hinzubekommen. Die Wiederbelebung der Innenstadt wäre auch ein Punkt der mir am Herzen liegt, damit Bürger, Fahrradtouristen, Wassersportler und Seefahrer der hier liegenden Schiffe sich hier wohlfühlen. Weiterhin sollte man die Vermarktung regionaler Lebensmittel vorantreiben und die Instandhaltung der Fahrradwege im Auge behalten, denn in Brake kann die umweltbewusste Generation auf kurzen Wegen alles mit dem Fahrrad erreichen. Weiterhin wäre ein Schwerpunkt die Stärkung des Vereinswesens in den Stadtteilen da dort auch gute Jugendarbeit geleistet wird.
Schwerpunkte
Feuerwehr- und Rettungswesen, Katastrophenschutz
Wirtschaft
Stadtentwicklung