Ortsvereinsvorsitzende
Ratsfrau, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
aus Aiginio / Griechenland, seit 1992 wohnhaft in Brake
geboren 1974, verheiratet, ein Sohn und eine Tochter
Lehrerin an der OBS 1 Nordenham
Leben
Nach dem Abitur im Jahr 1992 bin ich für drei Monate aus Griechenland nach Brake gekommen. Aus den drei Monaten sind 30 Jahre geworden und Brake wurde meine neue Heimat. Hier lernte ich meinen Mann kennen, mit dem ich seit 1997 verheiratet bin und gründete eine Familie. Im Jahr 1996 wagte ich den Schritt zur Selbstständigkeit im Bereich der Gastronomie. Viele Jahre habe ich in Brake gemeinsam mit meinem Mann einen Imbiss, ein Restaurant und zuletzt bis 2020 die Gastronomie des Braker Hallenbades betrieben. 2009 beschloss ich, mich beruflich neu zu orientieren. Ich studierte an der Uni Bremen Lehramt für die Sekundarstufe I mit der Fächerkombination Deutsch und Politik und erwarb die Zusatzqualifikationen Deutsch als Zweitsprache und Lehrerin für Integrationskurse. Seit 2015 arbeite ich als Oberschullehrerin in Nordenham. Im Team für die Qualitätsentwicklung meiner Schule bin ich für die Entwicklung und Evaluation des (Sprach-)Förderkonzeptes sowie für die Organisation des Unterrichts der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler zuständig.
Politik
Aufgewachsen in einem durch politische Debatten geprägten familiären Umfeld, habe ich mich früh für Politik interessiert und mich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit beschäftigt. Als selbstständige Gastronomin setzte ich mich immer mit den hiesigen Problemen auseinander, beschäftigte mich mit der Entwicklung unserer Stadt und der Wunsch, an Lösungen aktiv mitzuarbeiten, wuchs mit den Jahren immer mehr. Schließlich trat ich erfolgreich zur Stadtratswahl 2016 an.
In meinem beruflichen Alltag werde ich täglich mit den Problemen unseres Bildungswesens konfrontiert und bemühe mich um Lösungen. Mein politisches Leitbild beruht auf dem Prinzip der Chancengleichheit. Kostenlose Bildung von der KiTa bis zur Uni, gut ausgestattete Schulen, ausreichend Plätze für Kinderbetreuung, gute frühkindliche Bildung, die Förderung von ökonomisch benachteiligten Kindern und der Ausbau von Ganztagsschulen sind Garanten für die Vermeidung sozialer Ungleichheit. Eine Finanzpolitik auf Kosten unseres Bildungsangebotes und unserer städtischen Jugendarbeit hingegen kontraproduktiv und mit fatalen Folgen für unsere Kinder.
Ich bin seit 2016 Mitglied der SPD und des Stadtrates, seit 2018 Vorsitzende der AfB im Unterbezirk Wesermarsh, seit 2019 Vorstandsmitglied im SPD Unterbezirk Wesermarsch.
Schwerpunkte
Stadtentwicklung
Bildung und Teilhabe
Integration und Soziale Politik