Kandidat:innen für den Stadtrat

Kandidat:innen Stadtrat
Kandidat:innen Stadtrat Bild: SPD Brake

 

Am 12. September sind Kommunalwahlen.

Wir werden Brake gemeinsam gestalten. Wir werden gemeinsam mit allen Menschen in Brake Lösungen vor Ort entwickeln. Für den Klimaschutz, für eine Mobilität der Zukunft, für soziale Gerechtigkeit, für chancengerechte Bildungsangebote, für sichere und gute Arbeitsplätze – für eine lebenswerte Zukunft in Brake.

Zusammen mit unserem Bürgermeister Michael Kurz und mit allen Bürger:innen, wird die zukünftige Stadtratsfraktion der SPD den Menschen in den Mittelpunkt aller Ideen, Konzepte und Entwicklungen stellen. Politik darf nie Selbstzweck sein – gerade Kommunalpolitik muss am Menschen sein, muss sein Leben besser machen. Dafür stehen wir, dafür machen wir Politik. Solidarität, Respekt und eine breite gesellschaftliche Beteiligung sind notwendig und unerlässlich, um die großen Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Mit Egoismen, unregulierten Märkten und gesellschaftlicher Spaltung werden wir die drängenden Probleme nicht lösen können. Nicht in Deutschland, nicht in Niedersachsen und schon gar nicht in Brake.

Die Corona Pandemie, der überlebensnotwendige Klimaschutz, die Integration von Menschen in unsere Gesellschaft und auch die Digitalisierung von nahezu allen Bereichen unseres Lebens, erfordern vor allem eines: Zusammenhalt! Ein Miteinander der Menschen. Und immer muss der Maßstab allen Handels genau dieser Mensch sein. Dafür steht die Sozialdemokratie seit mehr als 150 Jahren. Wir werden und müssen neue Wege beschreiten, vieles neu bewerten und oftmals auch den Wert dessen, was wir haben, erkennen. Wie stark wir auf den sozialen Zusammenhalt und die Solidarität innerhalb der Gesellschaft angewiesen sind, haben uns die Erfahrungen der Corona Krise gezeigt und verdeutlicht. Eine hohe Verantwortung sehen wir Sozialdemokrat:innen darin, all die hier in Brake lebenden Menschen mitzunehmen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Unser ganzes Programm für Brake 2021 bis 2026 gibt es hier…
Unsere Kandidat:innen für den Stadtrat stellen sich vor:

Ursula Schinski
Listenplatz 1

Ursula Schinski

wohnt in Brake, geboren 1952, verheiratet mit Rolf Schinski sen.
6 Kinder, 10 Enkelkinder, ein Patenkind aus Simbabwe
Gründerin und Leiterin des Sozialkaufhauses in Brake

Schwerpunkte

meine Nationalität ist MENSCH und der Mensch ist für mich Mittelpunkt
das ist meine Devise und mein Antrieb für mein politisches Handeln

Holger Kromminga
Listenplatz 2

Holger Kromminga

wohnt in Brake, aus Papenburg
geboren 1971, geschieden
Mitarbeiter im Bereich Marketing und Vertrieb bei der Profimess GmbH in Bremerhaven

Schwerpunkte

Stadtentwicklung
Stadtmarketing
soziale Haushaltspolitik

Nicole Buntrock
Listenplatz 3

Nicole Buntrock

wohnt in Kirchhammelwarden
geboren 1977 in Brake, verheiratet, zwei Kinder
Justizvollzugsbeamtin bei der JVA Oldenburg

Schwerpunkte

Familienpolitik
Stadtentwicklung

Holger Wiechmann
Listenplatz 4

Holger Wiechmann

wohnt in Hammelwarden, gebürtiger Braker
geboren 1960, verheiratet, 1 Tochter
stellvertretender Bürgermeister, Ortfeuerwehr Hammelwarden

Schwerpunkte

Stadtentwicklung
Finanzen und Wirtschaft

Ioanna Terzi
Listenplatz 5

Ioanna Terzi

aus Aiginio / Griechenland, seit 1992 wohnhaft in Brake
geboren 1974, verheiratet, ein Sohn und eine Tochter
Lehrerin an der OBS 1 Nordenham

Schwerpunkte

Stadtentwicklung
Bildung und Teilhabe
Integration und Soziale Politik

Jürgen Boom
Listenplatz 6

Jürgen Boom

lebt und arbeitet seit 1968 in Brake
geboren 1946, verheiratet, viele Kinder und Enkel
Apotheker, Weser-Apotheke Brake

Schwerpunkte

Finanzen
Sport und Kultur
Bauwesen

Tatjana Holthusen
Listenplatz 7

Tatjana Holthusen

wohnt in Süderfeld, gebürtige Bernerin
geboren 1985, verheiratet, zwei Kinder
Gründerin Urlaub Holthusen & Reitschule Holthusen

Schwerpunkte

Tourismus
Landwirtschaft
Kinder & Bildung

Rolf Schinski
Listenplatz 8

Rolf Schinski

wohnt in Golzwarden
geboren 1976, verheiratet mit Susanne und Vater von Marlon und Kim Christin
gelernter Industriemechaniker und als Werkzeugvoreinsteller bei Premium Aerotec tätig

Schwerpunkte

Bildung und Ausbildung im digitalen Wandel
Weiterentwicklung der Stadt Brake

Anna Ising
Listenplatz 9

Anna Ising

wohnt in Brake & Hannover
geboren 2000
Studentin der Heilpädagogik

Schwerpunkte

Junge Menschen
Queere Themen
Feminismus

Klaus-Dieter Wilhelm
Listenplatz 10

Klaus-Dieter Wilhelm

wohnt in Brake
geboren 1962 in Brake, verheiratet
Diplom Pflegewirt (FH), arbeitet beim Landkreis Wesermarsch (FD Gesundheit)

Schwerpunkte

Gesundheits- und Sozialpolitik
wirtschaftliche Entwicklung
Wiederbelebung der Innenstadt

Uwe Peglau
Listenplatz 13

Uwe Peglau

geboren 1957 in Brake
Arbeitgeber: ISS Energy Services GmbH
Mitglied im Betriebsrat seit 40 Jahren, Mitglied im Konzernbetriebsrat/Gesamtbetriebsrat, Gerwerkschaft ver.di

Schwerpunkte

Stadtentwicklung
Digitalisierung
Arbeit und Soziales

Susanne Gecer
Listenplatz 14

Susanne Gecer

Kandidatin für den Stadtrat 2021  …

Michael Meine
Listenplatz 15

Michael Meine

wohnt in Harrien, aus Oldenburg
geboren 1974, verheiratet und Papa
Bildungsreferent beim Jugendverband SJD-Die Falken

Schwerpunkte

Kinder, Jugendliche und junge Menschen
Bildung und Teilhabe
Stadtentwicklung und Umwelt

Martin Holderied
Listenplatz 16

Martin Holderied

Wohnhaft in Brake seit 2015.
Geboren 1990 in Marktoberdorf, Bayern.
Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.), Fachinformatiker (IHK), Versicherungsfachmann (IHK)

Schwerpunkte

Kommunikation und Soziales
Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Bildung und Integration

Jörg Segger
Listenplatz 17

Jörg Segger

wohnt in Hammelwarden
geboren 1974 in Brake, geschieden 3 Kinder (1 Sohn, 2 Töchter)
Kranführer (Hafenlogistiker)

Schwerpunkte

Feuerwehr- und Rettungswesen, Katastrophenschutz
Wirtschaft
Stadtentwicklung

Daniel Jochens
Listenplatz 18 (parteilos)

Daniel Jochens

geboren 1978 in Brake
wohnt in Harrien, verheiratet, einen Sohn
Fachplaner für Elektro- und Informationstechnik

Schwerpunkte

Schulen und Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen
Entwicklung der Stadt (Fußgängerzone, Baugebiete und Wohnraum, usw.)
Energiewende und Wirtschaftsförderung

Listenplatz 19 (parteilos)

Patrick Ahlers

kommt aus Harrien, wohnt in Boitwarden
geboren 1989 in Brake, verlobt
Verwaltungswirt beim Landkreis Wesermarsch, Amt für Schule, Kultur und Sport

Schwerpunkte

Jugend & Kultur
Digitalisierung
Stadtentwicklung