Pressemitteilung Mittag: 1,7 Millionen Euro Bundesförderung für den Breitbandausbau im Landkreis Oldenburg

Die Digitalisierung in Deutschland muss zügiger vorangehen. Damit das gelingt, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden. Besonders in ländlichen Regionen gibt es hier noch viel aufzuholen. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr nun gleich drei Vorhaben zum Breitbandausbau im Landkreis Oldenburg fördert.

Konkret übernimmt der Bund die Hälfte der anfallenden Kosten. So kann für alle drei Projekte ein Fördervolumen von insgesamt 1,7 Millionen Euro auf Bundesebene bereitgestellt werden. Rund 836 000 Euro werden als Landesmittel bereitgestellt. Für den Breitbandausbau in Wardenburg, Hude und Ganderkesee, Hatten, Harpstedt und Dötlingen entstehen Gesamtkosten in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro.

Landrat Dr. Christian Pundt verweist diesbezüglich auf die Bedeutung der Förderung für den Landkreis: “Für die regionale und überregionale Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Betriebe sowie die von allen Seiten propagierte und geforderte Digitalisierung ist stabiles Breitband eine Grundvoraussetzung. Darum freue ich mich sehr über die Förderzusagen für alle drei beantragten Projekte, die im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen sein sollen.“

Durch die Förderung können in der Zukunft 594 Unternehmen mit deutlich mehr Leistung ans Netz gehen.

Diese Nachrichten stimmen auch die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und Delmenhorst, Susanne Mittag und den SPD-Landtagsabgeordneten für Oldenburg-Land, Thore Güldner positiv.

Susanne Mittag erklärt:“ Unser Ziel ist es, die weißen Flecken durch den beschleunigen Breitbandausbau schnellstmöglich zu beseitigen. Die Förderung des Bundes hierzu ist ein wichtiges Instrument, um die Wirtschaftskraft und die Attraktivität der Landkreise zu stärken. Nur so können wir Mittelstandunternehmen halten und zusätzliche gewinnen.

Der SPD-Landtagsabgeordneter Thore Güldner macht dazu deutlich: „Nur durch den gemeinsamen Schulterschluss zwischen allen politischen Ebenen gelingt es uns nach und nach für mehr flächendeckendes schnelles Internet zu sorgen. Gerade für unsere Betriebe vor Ort ist dies unabdingbar.“