Startklar in die Zukunft: Land legt 1,5 Millionen für Schwimm- und Sportangebote drauf

„Dass das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft" landesweit gut ankommt, zeigt sich unter anderem darin, wie begehrt Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps sind. Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist riesig, Kurse und Veranstaltungen anzubieten. Da sich der Fördertopf mit rund 9 Millionen Euro für diese beiden Maßnahmen dem Ende zuneigt, haben wir kurzerhand beschlossen, noch mal 1,5 Millionen Euro draufzulegen“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Kinder und Jugendliche mussten in den letzten zwei Jahren viel zurückstecken. Viele Eltern mussten und müssen finanzielle Einbußen hinnehmen. Bewegung, Spaß und ein positives Lebensgefühl ist das, was die junge Generation dringend braucht. Wenn wir sie jetzt darin unterstützen, stärkt sie das nachhaltig für kommende Herausforderungen.“

Um die Umsetzung dieser Programmbausteine von Startklar kümmern sich der LandesSportBund Niedersachsen (LSB), der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) und der Landesverband Niedersachsen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die erfolgreiche und zügige Umsetzung so vieler Angebote zeigt einmal mehr, wie wichtig Sport- und Bewegungsangebote für junge Menschen sind und wie groß die Entbehrungen und Einschränkungen für Kinder und Jugendliche durch die Corona-Pandemie waren.

Dank des großen Engagements der Projektpartner und von vielen Vereinen und Verbänden in ganz Niedersachsen erhalten jetzt noch mehr Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, wieder mehr in Bewegung zu kommen und Schwimmen zu erlernen. Viele Kinder und Jugendliche konnten in den vergangenen Monaten das Schwimmen nicht erlernen. Schwimmen ist aber mehr als eine sportliche Fähigkeit. Schwimmen ist eine Überlebenstechnik, die zur Gestaltung gerade auch von Freizeitaktivitäten wichtig ist. Deshalb sollen möglichst viele junge Menschen die Schwimmfähigkeit erlangen können – durch mehr Schwimmkurse im ganzen Land.

Schwimmvereine aus Niedersachsen können bis zum 1. September 2022 Anträge beim LandesSportbund Niedersachsen stellen (Telefon 0511-1268-399; E-Mail: startklar-in-die-zukunft@nulllsb-niedersachsen.de)