Gedenkstätten als Orte des authentischen Geschichtsunterrichtes weiterentwickeln

Für die Förderung der demokratischen und geschichtssensiblen Bildung für niedersächsische Schülerinnen und Schüler planen die Fraktionen von SPD und CDU insgesamt 500.000 Euro ein.

Unsere Demokratie und ihre Werte müssen gelernt und gelebt werden. Mit den Mitteln wollen wir Projekte unterstützen, die Gedenkstätten als außerschulische Lernorte weiterentwickeln. Junge Menschen erfahren Geschichte an authentischen Orten und spüren, welche Bedeutung das Vergangene für unsere Gegenwart und Zukunft hat. Schulen haben hierdurch die Möglichkeit, den theoretischen Unterricht durch praktische Exkursionen zu ergänzen.

Zudem stellen wir zwei Millionen Euro bereit, um Lehrer:innen, Erzieher:innen und andere Akteure für mehr Kinderschutz zu sensibilisieren. Die Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern haben in den letzten Jahren leider zugenommen. Um den betroffenen Mädchen und Jungen helfen zu können, müssen die Menschen im Umfeld das oft versteckte Leid erkennen. Sie wollen wir über die Anzeichen aufklären und Handlungsempfehlungen an die Hand geben.

Die gesamte politische Liste kann hier eingesehen werden.