„Eine richtig gute Idee für unsere Kommunen, das fördert das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Stadt oder Gemeinde. Dabei spielt der Klimaschutzgedanke eine ganz besondere Rolle. Solche Programme sind interessant und richten sich an alle gleichermaßen – das begrüße ich außerordentlich“, lobt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.
Bei der Kampagne können Radfahrer in Teams oder einzeln gegeneinander antreten und in einem Zeitraum von drei Wochen Kilometer sammeln. Jeder gefahrene Kilometer zählt dabei.
Ziel der Aktion ist zum einen, Anreize zum Fahrradfahren zu setzen, zum anderen geht es aber auch um die Sammlung von Informationen über den Zustand der Radwege. Diese werden im Anschluss den Gemeinden und Kommunen zur Verfügung gestellt, um aufzuzeigen, wo das Radwegenetz noch verbessert werden kann.
„Die Wesermarsch hat fantastische Radwege zu bieten. Nicht umsonst kommen im Sommer so viele Radtouristen zu uns. Ich möchte unsere Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und zu zeigen, was für eine Radregion wir tatsächlich sind. Ein bisschen freundlicher Wettbewerb zwischen den Gemeinden schadet da sicherlich auch nicht. Und wenn das Land schon die Anmeldegebühr übernimmt, kann das doch nur erst recht Motivation sein“, so Logemann abschließend.
Informationen zur Aktion können unter https://www.stadtradeln.de/registrieren abgerufen werden.