Deshalb setzen wir Akzente und werden erforderliche Investitionen in Höhe von 14,2 Millionen in mehr Klima- und Umweltschutz unterstützen. Landwirtschaft und Umweltschutz sind kein Widerspruch. Unsere bäuerliche Landwirtschaft stellt die Ernährung unserer Bevölkerung sicher. Erwartet wird eine nachhaltige, tier- und umweltschonende Landwirtschaft. Was Gesellschaft will, muss auch finanziell Niederschlag finden.
Zusätzlich stellen wir noch mal 2,2 Millionen Euro für die Aufstockung der Güllelagerkapazitäten zur Verfügung.
Mehr Wertschätzung und Anerkennung für unsere Landwirtinnen und Landwirte und eine faire Bezahlung für regionale Produkte und die finanzielle Unterstützung für Leistungen, die zusätzlich zu den Standards von Landwirten erwartet werden, das sind Antworten.
Der Trend zu mehr Regionalität und Bioprodukten spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Unser Ziel ist es, den Flächenanteil des ökologischen Landbaus bis 2025 auf zehn Prozent zu erhöhen. Um das zu erreichen, bedarf es weiterer intensiver Anstrengungen. Dem kommen wir nach, indem wir das Kompetenzzentrum für Ökolandbau mit 225 000 Euro zusätzlich stärken. Ziel ist es die Regional(land)wirtschaft zu stärken und Strukturen für eine bessere Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in der näheren Umgebung der Betriebe aufzubauen.
Boden und Wassermanagement sind zentrale Aufgaben. Der Bodenschutz hat eine wichtige Rolle für den Schutz von biologscher Vielfalt. Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und Nutzung von Moorböden steht im Fokus. Finanzielle Projektunterstützung in Höhe von 200.000 Euro erhält deshalb das Grünlandzentrum Niedersachsen/ Bremen, zusätzlich zu den jährlich bereitgestellten 100.000 Euro. Bei der Projektförderung geht es um die Frage, wie insbesondere auf kohlenstoffreichen Böden Weidewirtschaft sinnvoll betrieben werden kann. Das Projekt ist über drei Jahre angelegt. Mit einer Gruppe von Landwirten soll hier Praxisnah geforscht werden. Das Grünlandzentrum ist ein starker, hoch kompetenter Partner mit viel Know How. Ich bin sehr froh, dass wir diese Förderung in die Wesermarsch holen konnten.