Susanne Mittag: „Jugendliche für den Katastrophenschutz begeistern“

„Gute Nachwuchsarbeit ist für Vereine und die Gesellschaft eine wichtige Aufgabe“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und fügt an: „Mit dem Projekt „So geht sozial“ interessiert und begeistert der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Wesermarsch junge Menschen für den Katastrophenschutz“.

„Durch meine Arbeit als Jobcoach komme ich mit vielen jungen Menschen in Kontakt. Es macht mir große Freude den Schülerinnen und Schülern zusätzlich zu den Jobperspektiven auch ehrenamtliches Engagement näher zu bringen“, berichtet der Projektverantwortliche Marco Busch.

Erst kürzlich konnte Marco Busch mit Tino Roccor und Sascha Minnemann nach Berlin reisen. Dort wurde der DRK Kreisverband Wesermarsch mit dem 3. Platz des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums ausgezeichnet.

Besonders an dem Projekt „So geht sozial“: Der DRK Kreisverband macht nicht nur Werbung für das eigene Angebot, sondern für alle Institutionen im Katastrophenschutz.

Susanne Mittag ist Mitglied des Innenausschusses des Bundestages, der für das Thema Katastrophenschutz zuständig ist, zeigte sich von dem Projekt begeistert und bat weitere Unterstützung an: „Ich helfe gerne mit, wenn es darum geht, Menschen für ein Ehrenamt oder den Katastrophenschutz zu begeistern“.

Zusätzlich sprachen Susanne Mittag und Marco Busch über weitere mögliche Projektideen und Angebote für junge Erwachsene.
So soll das Preisgeld in weitere Nachwuchsprojekte investiert werden.