Gespräch mit dem Ambulanten Pflegeteam Sandvoß in Elsfleth

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD Elsfleth Daniel Röhrl hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag das Ambulante Pflegeteam Sandvoß in Elsfleth besucht.

Der ambulante Pflegedienst beschäftigt 23 Mitarbeiter und unterstützt Pflegebedürftige in Elsfleth, Berne und Brake. Er ist vorrangig in der normalen, der palliativen Pflege, der Behandlungspflege, der Tagespflege und der Hauswirtschaft tätig. Seit kurzem gibt es ein angegliedertes betreutes Wohnen.

Bei dem Gespräch mit Geschäftsführer Andreas Erdmann wurden aktuelle Herausforderungen der ambulanten Pflege besprochen. Mitunter wurde überlegt, wie sich der Übergang vom Krankenhaus in die Pflege verbessern lässt. Häufig sei im Krankenhaus noch ungeklärt, was nach dem Aufenthalt folgt und wer für die Klärung zuständig ist.

Themen waren auch die Kontrollen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) und die Nachwuchsgewinnung. Im Gespräch wurde deutlich, dass es unbedingt Anreize für die Arbeitszeiten nachts, in den frühen Stunden oder an Feiertagen geben müsse. Häufig sei die Arbeit in der Pflege nur schwer mit der Familienarbeit vereinbar.

Susanne Mittag verwies auf den aktuellen Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes, in dessen Zug zwischen 2019 und 2024 100 Millionen Euro investiert werden sollen, um die Vereinbarkeit von Familie und Pflege-Berufen zu verbessern.