„Unser Freibad darf nicht baden gehen!“

Unter diesem Motto veranstaltet die SPD Brake am 14. April 2012 von 15-17 Uhr im/am Freibad in Brake eine Diskussionsveranstaltung zu den Schließungsplänen von Bürgermeister Schiefke. Die SPD begrüßt und unterstützt die von einigen Kindern organisierte Sammlung von 1000 Unterschriften gegen die Schließung des Freibades. Dies war ein erster wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen.

Die SPD tritt für den Erhalt des Freibades ein und will mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, vor allem den betroffenen Familien und Kindern, über die Schließungspläne und über Konzepte zum Erhalt des Freibades diskutieren.

Für das Podium sind vorgesehen:
– Holger Kromminga, Vorsitzender des OV der SPD,
– Carsten Langbehn, Fraktionsvorsitzender der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“,
-Daniel Stellmann, CDU, Vorsitzender des Bauausschusses,
-Marcel Schmikale, SPD, Vorsitzender des JSS,
-Matthias Wenholt, Leiter des Baudezernats der Stadt,
-Magnus Barghorn, Förderer des Sports in der Stadt Brake,
– Klaus Wendeling/Petra Janssen, DLRG Brake.

Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Prof. Dr. Klaus Busch, Bildungsobmann des OV Brake der SPD.

Die SPD ruft alle Schülerinnen und Schüler, alle Familien und Kinder, die Vertreter der betroffenen Vereine und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, diese Veranstaltung zu besuchen. Nur durch ein starkes Engagement der Öffentlichkeit kann im Rat der Stadt, der letztlich über die Zukunft des Freibades zu entscheiden hat, eine Mehrheit gegen die Schließungspläne und für die Umsetzung eines Alternativkonzepts gewonnen werden.