SPD Wesermarsch gründet AG Migration/Integration

„SPD ve biz“, zu deutsch „SPD und wir“ - angelehnt an das Motto der Integrationsprojektgruppe in Baden-Württemberg, wird sich auf der Ebene des SPD-Unterbezirks Wesermarsch ein Migrations-/ Integrationsarbeitskreis gründen. Die Gründungsversammlung ist für Freitag, 9. März 2011, ab 16 Uhr im SPD-Parteibüro in Brake, Breite Straße 6, angesetzt. Alle Interessierten, egal ob SPD Mitglied oder nicht, sind herzlich eingeladen.

Sitzung des Vorbereitungsteams
Sind sich über die Gründung einer AG Migration / Integration der SPD in der Wesermarsch einig: Von links Dominik Bleckmann, Ercan Kilic (Landeskoordinator ve biz / Niedersachsen), Can Zeyrek (Uni Marburg), Hans-Werner Bergner, Karin Logemann, Susanne Gecer, Holger Kromminga, Zeliha Aykanat, Julia Bleckmann und Barbara Gill.

So wie „SPD ve biz“ möchte die AG Migration / Integration in der Wesermarsch zuerst einmal vor allem die türkischen Migrantinnen und Migranten an den demokratischen Entscheidungsprozessen beteiligen. Viele MigrantInnen haben gemerkt, dass sie Entscheidungen, die sie betreffen, nur beeinflussen können, wenn sie sich politisch engagieren. Das kann durch eine Kandidatur zum Gemeinderat oder durch aktive Mitarbeit in den Ortsvereinen von Parteien erfolgen. Deshalb ist das Ziel des Arbeitskreises, Menschen mit Migrationshintergrund aktiv zu integrieren.

Die SPD Wesermarsch tritt dafür ein, Migrantinnen und Migranten als Chance für unsere Gesellschaft zu sehen, die uns kulturell bereichern und die zugleich einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft bilden, sei es als Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder als Hoffnungsträger für die Zukunft.

Die Sozialdemokraten wollen den Migrantinnen und Migranten zeigen, dass sie ihnen wichtig sind und sie Wert auf ihre Mitarbeit legen. Die SPD Wesermarsch sieht ihre Integrationsarbeit als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich alle beteiligen sollten.

Eine erste Vorbesprechung für die Gründung der Arbeitsgemeinschaft hat auf Initiative von Susanne Gecer (SPD Brake), Zeliha Aykanat (Nordenham) und Karin Logemann (SPD Unterbezirksvorsitzende) bereits gegeben. Teilgenommen haben zudem Ercan Kilic (Landeskoordinator ve biz / Niedersachsen) und Can Zeyrek (Uni Marburg).

Interessenten, die an der AG Migration/Integration mitwirken möchten oder Fragen haben, melden sich bei Karin Logemann unter 04406 – 6283, k.logemann@nullt-online.de oder kommen einfach am 9. März 2011, ab 16 Uhr in das SPD-Parteibüro in Brake, Breite Straße 6.